Armbänder als Glücksbringer: Welche Symbole und Steine sind besonders verbreitet?

Armbänder sind nicht nur schöne Accessoires, sondern können auch als Glücksbringer dienen. Viele Menschen tragen sie mit bestimmten Symbolen und Steinen, die ihnen Glück, Schutz oder positive Energien bringen sollen. In diesem Artikel werden wir uns genauer mit den verschiedenen Symbolen und Steinen auseinandersetzen, die als Glücksbringer bei Armbändern besonders verbreitet sind.

Der Hamsa-Hand

Ein sehr verbreitetes Symbol für Glück und Schutz ist die Hamsa-Hand. Die Hamsa-Hand stammt aus dem Orient und gilt als Abwehrsymbol gegen den bösen Blick. Das Symbol zeigt eine Hand mit einem offenen Auge in der Mitte. Viele Armbänder enthalten dieses Symbol, um ihren Trägern Schutz und Glück zu bringen.

Das Anch-Symbol

Das Anch-Symbol, auch als ägyptisches Kreuz bekannt, ist ein weiteres Symbol, das oft als Glücksbringer an Armbändern zu finden ist. Es handelt sich dabei um ein T-förmiges Kreuz mit einem waagerechten Balken oben. Das Ank-Symbol repräsentiert das Leben und steht für Stärke, Schutz und ewige Liebe. Viele Menschen tragen Armbänder mit diesem Symbol, um positives Schicksal und Glück anzuziehen.

Der Glücksstein: Der Achat

Ein besonders beliebter Stein, der als Glücksbringer in Armbändern verwendet wird, ist der Achat. Der Achat ist ein Edelstein mit vielfältigen Variationen und Farben. Er wird oft als Schutzstein angesehen und soll negative Energien abhalten. Viele Menschen fühlen sich von der positiven Energie des Achats angezogen und tragen ihn gerne als Armband, um Glück und Wohlstand anzuziehen.

Der Glücksstein: Der Bergkristall

Ein weiterer Glücksstein, der häufig in Armbändern zu finden ist, ist der Bergkristall. Der Bergkristall gilt als "Meisterheiler" unter den Edelsteinen und hat eine starke positive Energie. Er soll Klarheit, Reinheit und innere Balance bringen. Viele Menschen schätzen die beruhigende Wirkung des Bergkristalls und tragen ihn als Armband, um Glück und Harmonie anzuziehen.

Edelstein Armband DIY - Schmuck easy selber machen

Das Glückszeichen: Das Unendlichkeitssymbol

Neben den Symbolen und Steinen gibt es auch Zeichen, die als Glücksbringer dienen. Ein sehr bekanntes Glückszeichen ist das Unendlichkeitssymbol. Das Unendlichkeitssymbol sieht aus wie eine liegende Acht und symbolisiert Ewigkeit, Unendlichkeit und Harmonie. Viele Menschen wählen Armbänder mit diesem Symbol, um eine positive Energie der Unendlichkeit anzuziehen und Glück zu erlangen.

Das Glückszeichen: Der Kleeblatt-Anhänger

Ein weiteres beliebtes Glückszeichen, das oft an Armbändern angebracht ist, ist das Kleeblatt. Das Kleeblatt gilt als traditionelles Symbol für Glück und Wohlstand. Es wird oft als Anhänger oder als eingearbeiteter Anhänger in Armbändern verwendet. Menschen glauben, dass das Tragen eines Kleeblatt-Armbands ihnen Glück bringt und ihre Wünsche erfüllt werden.

Das Glückssymbol: Der Elefant

Der Elefant gilt in vielen Kulturen als Glückssymbol. Das Tragen eines Elefanten-Armbands soll Glück und Erfolg anziehen. Der Elefant wird oft mit Stärke, Intelligenz und Glück assoziiert. Armbänder mit Elefanten-Anhängern oder eingravierten Elefanten werden gerne als Glücksbringer getragen.

Fazit

Armbänder als Glücksbringer erfreuen sich großer Beliebtheit. Die Symbole und Steine, die auf diesen Armbändern zu finden sind, sollen ihrem Träger Glück, Schutz und positive Energien bringen. Zu den bekannten Symbolen gehören die Hamsa-Hand und das Ank-Symbol, welche für Schutz und Liebe stehen. Beliebte Glückssteine sind der Achat und der Bergkristall, die für Schutz und Balance sorgen sollen. Auch Glückszeichen wie das Unendlichkeitssymbol und das Kleeblatt werden gerne als Armbänder getragen. Der Elefant als Glückssymbol ist ebenfalls weit verbreitet. Welches Symbol oder welcher Stein letztendlich als Glücksbringer gewählt wird, liegt im persönlichen Geschmack und Glauben des Trägers.

Weitere Themen